Skip to content
Thomas UlmerThomas Ulmer Blog
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Politik

20 Jahre, seit Merkel das Ruder der deutschen Christdemokraten übernommen hat

On April 22, 2020 by organickoala176

Vor genau zwei Jahrzehnten war Angela Merkel die erste Frau, die eine deutsche politische Partei führte. Während ihrer Amtszeit als Parteivorsitzende und Kanzlerin hat sie eine Krise nach der anderen überstanden, während sie sich in den Wahlen durchgesetzt hat.

Bundeskanzlerin Angela Merkel war zwei Jahrzehnte alt, seit sie am Freitag zur Leiterin der Christlich-Demokratischen Union (CDU) gewählt wurde, zu einer Zeit, in der das Land einer Pandemie ausgesetzt ist, die ihr Erbe als Bundeskanzlerin zu zerstören droht. 

Obwohl sie 2018 das Parteikommando aufgab, als Annegret Kramp Karrenbauer zur neuen CDU-Führerin gewählt wurde, bedeutet die kurzlebige Amtszeit und der Rücktritt ihres Nachfolgers in Verbindung mit einem verschobenen Parteitag zur Wahl eines neuen Führers, dass Merkel immer noch ist – zumindest symbolisch – an der Spitze der konservativen Partei.

Ihr letztes Jahr als Kanzlerin kommt, als das Land den Coronavirus-Gesundheitsnotstand angeht, der weltweit zu Sperren geführt hat, mit schwerwiegenden Folgen für die nationale und internationale Wirtschaft, die sowohl für erfahrene als auch für neue Führungskräfte einen großen Test darstellen. 

Ihren eigenen Weg schmieden

Am 10. April 2000 stimmten 897 von 935 Delegierten auf dem CDU-Parteitag in der westlichen Stadt Essen für Merkels Parteiführung. Es war der Moment, in dem eine Frau zum ersten Mal die Führung einer großen deutschen politischen Partei übernahm.

Sie stammte aus der DDR und war erst seit zehn Jahren in der Politik tätig, profitierte jedoch von der Betreuung des langjährigen mächtigen konservativen Bundeskanzlers Helmut Kohl.

Merkel ging ihren eigenen Weg, als Kohl von einem Skandal um die Veruntreuung von Geldern heimgesucht wurde, der auch den anderen zukünftigen Nachfolger Wolfgang Schäuble befleckte. Ihre öffentliche Ablehnung ihres ehemaligen Mentors oder das, was sie als Signal beschrieben hat, nach seiner Amtszeit voranzukommen, war einer der entscheidenden Schritte, die sie unternahm, um sich zu erheben.

Popularität und Belastbarkeit

Nur fünf Jahre später wurde Merkel Kanzlerin und nach Kohl die am längsten amtierende Kanzlerin der Nachkriegszeit. Ihre Amtszeit war sowohl von Stabilität als auch von wirtschaftlichem Wohlstand geprägt.

Es war aber auch von verschiedenen globalen und nationalen Krisen im Laufe der Zeit geprägt, und Merkel gelang es, nach jeder Krise ihren politischen Stand zu halten. 

Die globale Finanzkrise von 2008 und die anschließende Euro-Schuldenkrise waren große frühe Herausforderungen, aber Merkel gelang es dennoch, die CDU / CSU-Union 2013 zur Wiederwahl zu führen, wobei der Block fast eine historische Mehrheit gewann.

Auch nach ihrer umstrittenen Entscheidung, eine Million Migranten nach Deutschland zu lassen, gelang es Merkel während der Flüchtlingskrise 2015, ihre Partei 2017 wiederzuwählen, trotz einer Gegenreaktion, die zum Aufstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland führte ( AfD) Partei.

Im Laufe der Zeit hat sich die Partei, die sie zwei Jahrzehnte lang geführt hat, bei den Wahlen geschwächt, und Merkels lange Amtszeit hat die immer stärkere Fragmentierung der Wähler überwacht, wobei nicht-traditionelle Parteien wie die Grünen aufgestiegen sind und Stalwarts wie die CDU und die Mitte-Links-SPD gefallen sind.

Aber Merkel selbst hat es geschafft, über der Konkurrenz zu bleiben. Obwohl sie verwundet ist, bleibt sie bis heute die beliebteste Politikerin des Landes.

Eine letzte Krise

Merkel hatte zugesagt, dass ihre derzeitige Kanzlerschaft ihre letzte sein würde. Jetzt steht sie vor der Coronavirus-Pandemie, die sie als größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet hat.

Wenn sie die 20-Jahres-Marke überschreitet, könnte dies ihr bisher größter Test sein. Aber in dieser letzten und kritischen Krise geben die Deutschen ihrer Führung bereits einen Schub . Rund 80% der Wähler waren laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen des ZDF mit Merkels Management der COVID-19-Krise zufrieden.

Selbst ihre schwache Koalition aus CDU / CSU und SPD, die zuvor eine Zustimmungsrate von 28% hatte, ist in den Umfragen auf 37% gestiegen. 

Die Deutschen scheinen mehr denn je auf Merkels Langlebigkeit und Erfahrung im Umgang mit Krisen zu achten. 

Suche

Thomas Ulmer

Juni 2022
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mrz    

Kategorien

  • Beste Produkte
  • Politik
  • Technologie
  • Thomas Ulmer

Neueste Beiträge

  • Was Ist Off Page Seo?
  • Kaufen Sie Qualitäts-backlinks Bei Seoclerks
  • Ruhrgebiets-gemeinschaft
  • Hauswasserweke im Test
  • 3 Möglichkeiten, um ein kostenloses Bankkonto zu erhalten

Archive

  • März 2022
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Copyright Thomas Ulmer 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress