Skip to content
Thomas UlmerThomas Ulmer Blog
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Europäische Verkehrspolitik
Thomas Ulmer

Europäische Verkehrspolitik

On Dezember 9, 2018 by organickoala176
Ein modernes Verkehrsnetz in Europa ist eine grundlegende Voraussetzung für den Waren- und Personenverkehr sowie für die Stärkung des territorialen Zusammenhalts der Europäischen Union. Schon 1990 sprach sich die EU für ein erstes von der Kommission vorgelegtes Schema von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken aus. Unmittelbar danach wurden die ersten Pläne der Netze für kombinierten Verkehr, Straßen- und Binnenschiffsverkehr vom Europäischen Rat angenommen. In der Folge haben das Europäische Parlament und der Rat entscheidende politische Anstöße gegeben, indem sie bei den Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft um die erforderliche Unterstützung für 14 prioritäre Großprojekte warben, zu denen sowohl die Schaffung grenzüber-schreitender Hochgeschwindigkeitsstrecken wie auch der Bau von Flughäfen zählten. 1996 verabschiedeten Europäisches Parlament und Rat Leitlinien für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes, die die für die einzelnen Verkehrsträger bereits be-stehenden Strukturen in einen einheitlichen Rahmen einbanden und Kriterien für die Auswahl und Finanzierung von Projekten gemeinsamen Interesses festlegten.

Heute spielt sich über die Hälfte des gesamten Waren- und Personenverkehrs der Eu-ropäischen Union auf dem transeuropäischen Verkehrsnetz ab. Es wurden enorme Fortschritte erzielt, sowohl bei der Zusammenarbeit der Eisenbahnsysteme wie auch beim Bau noch fehlender Verbindungen. Einige Großprojekte sind bereits fertig ge-stellt, wie z. B. die Øresund-Querung zwischen Dänemark und Schweden, der neue Mailänder Flughafen, das Netz der Hochgeschwindigkeitszüge zwischen London, Pa-ris und Brüssel.

Die Verkehrswirtschaft nimmt innerhalb der Union einen bedeutenden Platz ein. Auf den Verkehrssektor entfallen 7 % des BIP, 7 % der Beschäftigten und 40 % der Inves-titionen der Mitgliedstaaten. Der Verkehrsbedarf insbesondere im innergemeinschaft-lichen Verkehr ist in den letzten zwanzig Jahren fast ununterbrochen gestiegen.

Die Vollendung des Binnenmarktes markiert einen Wendepunkt in der gemeinsamen Verkehrspolitik. Der Wegfall der Grenzen und die Liberalisierungsmaßnahmen er-möglichen es, der wachsenden Verkehrsnachfrage zu entsprechen und auf diese Weise die mit diesem Wachstum verbundenen Probleme der Verkehrsüberlastung zu be-kämpfen.

Mit der vorliegenden Ausgabe der Schriften zur Europäischen Integration will die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament über aktuelle Bereiche der europäi-schen Verkehrspolitik informieren und ihre Standpunkte in diesem wichtigen Politik-bereich darlegen. Unser Dank gilt dem Kollegen Dr. Georg Jarzembowski MdEP für die Schriftleitung dieser Ausgabe.

Suche

Thomas Ulmer

Juni 2022
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mrz    

Kategorien

  • Beste Produkte
  • Politik
  • Technologie
  • Thomas Ulmer

Neueste Beiträge

  • Was Ist Off Page Seo?
  • Kaufen Sie Qualitäts-backlinks Bei Seoclerks
  • Ruhrgebiets-gemeinschaft
  • Hauswasserweke im Test
  • 3 Möglichkeiten, um ein kostenloses Bankkonto zu erhalten

Archive

  • März 2022
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Copyright Thomas Ulmer 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress